Janette Kunze
Qualitätsmanagement nach Maß
Herzlich willkommen. Schön, dass Sie sich mit dem Qualitätsmanagement in Ihrem Unternehmen befassen und zu mir gefunden haben. Schauen Sie sich um, lernen Sie meine Arbeit kennen und sprechen Sie mich gerne an.

Was ist denn eigentlich Qualitätsmanagement?
Kern des Qualitätsmanagements ist eine Sammlung an Regeln, Zuständigkeiten und Prozessen, die beschreiben, wie Qualität im Unternehmen erzeugt werden kann und wer welchen Beitrag dazu leistet. Es geht vorrangig darum die Anforderungen der Kunden zu erfüllen, Fehler zu vermeiden und die eigene Leistungsfähigkeit zu steigern.
Als Unternehmen zählt hierbei im Grunde „alles“ – von der Pommesbude bis zum Aktienkonzern.
Die Norm ISO 9001:2015 ist dabei schlussendlich „nur“ eine grobe Vorschrift – sie sagt den Unternehmen nicht, auf welche Weise Prozesse und Verfahren geregelt werden sollen. Sie beschreibt lediglich Vorgaben und Rahmenbedingungen und stellt ein Gerüst zur Verfügung, welches jedes Unternehmen ganz individuell und maßgeschneidert anpassen und ausfüllen kann und sollte.

Was kann ein funktionierendes Qualitätsmanagement-System in einem Unternehmen leisten?
Ein Qualitätsmanagementsystem, das in Ihrem Unternehmen von allen Mitarbeitern aktiv gelebt wird, bietet viele Vorteile und wird Ihre Leistungsfähigkeit enorm steigern – nach innen und nach außen.
Im Laufe der Implementierung können Schwachstellen neutral und objektiv aufgezeigt und behoben werden; Verbesserungsmöglichkeiten werden identifiziert und umgesetzt. So können Sie das Vertrauen Ihrer Kunden in Ihr Können stärken und den Zugang zu (neuen) Märkten verbessern.
Konkret werden durch transparente, festgelegte Prozesse und klar beschriebene Rollen und Verantwortlichkeiten direkte und indirekte Kosten gesenkt und Unternehmensrisiken minimiert.
Ein Qualitätsmanagementsystem sorgt dafür, dass JEDER im Unternehmen weiß, was wann, wie und wo zu tun ist – so wird Ihr Unternehmen zu einem Uhrwerk, das zuverlässig tickt.
...und wie soll das Ganze funktionieren?
Mein Ziel für Ihr Unternehmen ist die Entwicklung eines passgenauen, schlanken und anwenderorientierten Managementsystems, das die Anforderungen der Norm erfüllt. Ich nutze die Vorgaben und Leitlinien der ISO 9001:2015, um die Prozesse in Ihrem Unternehmen leistungsfähiger und weniger anfällig für Fehler zu gestalten.
Die Norm dient dabei jedoch nicht als Korsett, dem sich alles unterordnen muss, sondern als Gerüst, das Ihnen einen roten Faden bietet um noch besser zu werden.
Konkret bedeutet das:
- Sie lernen mich kennen und ich lerne Ihr Unternehmen kennen.
- Sie erklären mir Ihr Unternehmen und ich erkläre Ihnen, wie Sie mit Hilfe eines Managementsystems Ihre Performance steigern können.
- Ich gebe Ihnen Empfehlungen und Sie entscheiden.
- Gemeinsam legen wir los und beschreiten den Weg bis zur Erteilung des Zertifikats nach DIN EN ISO 9001:2015.
Am Ende nutzen Sie diese Vorteile für Ihr Unternehmen:
- Steigerung der Kundenzufriedenheit
- Imagegewinn für Ihr Unternehmen
- Etablierung transparenter Prozesse und Abläufe
- Erhöhung der Produktivität
- Minimierung von Risiken
- Kostenersparnis durch reibungslose Prozessabläufe und Vermeidung von Fehlern

...und wie soll das Ganze funktionieren?
Mein Ziel für Ihr Unternehmen ist die Entwicklung eines passgenauen, schlanken und anwenderorientierten Managementsystems, das die Anforderungen der Norm erfüllt. Ich nutze die Vorgaben und Leitlinien der ISO 9001:2015, um die Prozesse in Ihrem Unternehmen leistungsfähiger und weniger anfällig für Fehler zu gestalten.
Die Norm dient dabei jedoch nicht als Korsett, dem sich alles unterordnen muss, sondern als Gerüst, das Ihnen einen roten Faden bietet um noch besser zu werden.
Konkret bedeutet das:
- Sie lernen mich kennen und ich lerne Ihr Unternehmen kennen.
- Sie erklären mir Ihr Unternehmen und ich erkläre Ihnen, wie Sie mit Hilfe eines Managementsystems Ihre Performance steigern können.
- Ich gebe Ihnen Empfehlungen und Sie entscheiden.
- Gemeinsam legen wir los und beschreiten den Weg bis zur Erteilung des Zertifikats nach DIN EN ISO 9001:2015.
Am Ende nutzen Sie diese Vorteile für Ihr Unternehmen:
- Steigerung der Kundenzufriedenheit
- Imagegewinn für Ihr Unternehmen
- Etablierung transparenter Prozesse und Abläufe
- Erhöhung der Produktivität
- Minimierung von Risiken
- Kostenersparnis durch reibungslose Prozessabläufe und Vermeidung von Fehlern